Medikamente gegen Prostatitis

Prostatitis ist ein entzündlicher Prozess, der sich im Drüsengewebe der Prostata entwickelt, manchmal mit Übergang in den muskulären Teil dieses Organs. Dies führt zu Schmerzen im Damm, Schwäche, Müdigkeit, Problemen beim Wasserlassen und sexuellen Funktionsstörungen. Es ist notwendig, eine akute Prostatitis zu behandeln, um gefährliche Komplikationen dieser Krankheit zu vermeiden.

normale und entzündete Prostata

Derzeit sind sowohl die Ursachen als auch die Prozesse, die bei Prostatitis auftreten, gut untersucht. Daher verfügt ein Urologe über ein breites Arsenal an Mitteln zur Behandlung dieser Krankheit. Sie sollten nur von einem Facharzt verschrieben werden, der weiß, welche Teile des Krankheitsverlaufs von einem bestimmten Medikament betroffen sind und der auch Kontraindikationen berücksichtigt. Betrachten wir die Hauptgruppen von Medikamenten zur Behandlung von Prostatitis.

Antibakterielle Wirkstoffe

Am häufigsten wird Prostatitis durch Bakterien verursacht. Gegen sie richten sich antibakterielle Medikamente.

Um eine spezifische Wirkung auf die Bakterien zu erzielen, die bei einer bestimmten Person Prostatitis verursacht haben, ist es notwendig, eine bakteriologische Untersuchung des von der Prostata abgesonderten Sekrets durchzuführen. Erst wenn man weiß, wie der Mikroorganismus heißt, welche Eigenschaften er hat und auf welche antibakteriellen Wirkstoffe er empfindlich reagiert, kann das geeignete Antibiotikum ausgewählt werden. Und moderne Medikamente dieser Art können selbst schwere Krankheitsverläufe heilen. Bei akuter bakterieller Prostatitis werden folgende Antibiotika eingesetzt:

  • Amoxicillin;
  • Ceftriaxon;
  • Cefotaxim;
  • Ofloxacin;
  • Ciprofloxacin;
  • Azithromycin.

Dies ist keine vollständige Liste der antibakteriellen Medikamente, die zur Behandlung von Prostatitis eingesetzt werden.

Antivirale Behandlung

Wenn Prostatitis eine herpetische Ätiologie hat, wird sie mit antiviralen Medikamenten behandelt. Das:

  • Aciclovir;
  • Valcyclovir;
  • Ffamciclovir.

Letzteres Medikament ist der „Goldstandard“ für die Behandlung viraler Prostatitis.

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente

Medikamente wie Diclofenac, Indomethacin, Ketoprofen oder Ketorolac werden nicht so sehr benötigt, um das mit dieser Krankheit einhergehende Schmerzsyndrom zu beseitigen, sondern um die Schwellung der Drüse und ihre Entzündung zu reduzieren. Sie tragen auch zum Auftreten von Substanzen im Blut bei, die die Manifestation einer Vergiftung lindern und eine erhöhte Körpertemperatur senken.

Das optimale Medikament zur Entzündungsbekämpfung ist Diclofenac, das auch Schmerzen sehr gut lindert. Bei besonders starken und akuten Schmerzen kommt Ketorolac zum Einsatz.

Medikamente, die Krämpfe beseitigen.

Bei der Behandlung von Prostatitis werden Medikamente eingesetzt, die auf mehrere wichtige Krampfpunkte der Becken- und Prostatamuskulatur wirken. Dadurch können Sie das Wasserlassen verbessern und Medikamente aus der vorherigen Gruppe helfen, Schmerzen zu beseitigen. Hier gelten also:

  • Drotaverin: wirkt auf die glatte Muskulatur und macht die Reaktion, die Muskelkrämpfe verursacht, unmöglich;
  • Baclofen: reduziert die Empfindlichkeit der Nervenfasern, die von der Prostata und giftigen Organen ausgehen;
  • Tamsulosin: wirkt nur auf die Rezeptoren in den Blasen- und Prostatamuskeln.

Hilfsmedikamente

Eine gute Ergänzung zur Behandlung von Prostatitis sind folgende Medikamente:

  • Prostataextrakt – das Medikament schützt Prostatazellen vor entzündungsbedingten Schäden, verbessert die Mikrozirkulation, beseitigt Stauungen in den Beckengefäßen und stärkt die Blutgefäße. Alle diese Effekte sind bei chronischer Prostatitis äußerst nützlich. Da es tierischen und nichtchemischen Ursprungs ist, verursacht es keine Nebenwirkungen. Es kann in Form von Injektionen oder Zäpfchen angewendet werden.
  • Kriechender Palmfruchtextrakt. Dies ist ein pflanzliches Heilmittel, das eine starke entzündungshemmende Wirkung hat. Es reguliert außerdem die Menge und Stärke des Wasserlassens und reduziert die Beschwerden, die beim Toilettengang auftreten.
  • Bioaktives Nahrungsergänzungsmittel, das einen Komplex aus Proteinen und Nukleoproteinen enthält, die aus der Prostata von Rindern isoliert werden und den Stoffwechsel der Prostata beeinflussen, ihre Funktion und damit das Wasserlassen normalisieren.